Preise
- Kurs: 14 Einheiten von September – Dezember 2025: 197€
- Der Einstieg ist auch später möglich. Der Preis kann reduziert werden (sende dazu bitte eine Nachricht).
- Einzelne Einheit: 25€
- 10er-Karte: 180€
Infos zu Anmeldung und Preise hier:
Nutze das Formular und schreib mir, um weitere Infos zu erhalten:
Anfrage senden
Falls du Fragen hast oder dir unsicher bist, ob du mitmachen kannst, sende eine Nachricht
direkt an info@yogimartin.com, oder verwende das Formular:
Kundalini Yoga in Wien –
Was dich erwartet
Dich erwartet eine Kombination aus Atmung, Bewegung und Meditation.
Es wird dich jedes Mal etwas anderes erwarten, da meine Einheiten jedes Mal anders gestaltet sind.
Weitere Infos findest du hier: Was dich erwaretet
Über Martin
Martin möchte in seinen Kursen das Verständnis für Körper und Psyche auf verständliche Art näherbringen.
Mit Kundalini Yoga kam er nach vielen Jahren des Praktizierens verschiedener Yoga-Stile und Shaolin Kung Fu intensiver in Berührung. Daraufhin begann er bald die Ausbildung zum Kundalini Yoga-Lehrer.
Kundalini Yoga - Ein Stil, der die Lebensqualität steigern und viele Vorteile für das gesamten Leben bringen kann. Zudem kann sich der Umgang mit Mitmenschen und mit sich selbst ändern.
Martin bildet sich stets weiter und nimmt wissbegierig die Kunst effektiver Stile (z. B Hatha Yoga / Kundalini Yoga nach Dhirendra Brahmachari) und wissenschaftliche sowie philosophische Erkenntnisse auf. Dieses Wissen und die daraus entstehenden Vorteile möchte er an andere Menschen weitergeben.
Ausgebildet wurde er von Sat Sarbat Kaur und Satmukh Singh (3aa-kundalini.com). Die Ausbildung fand im Soami Retreat Resort (soami.at) am Millstätter See statt, das von Hildegard Biller geleitet wird. Er besuchte Weiterbildungen wie z. B. ein Seminar zu Süchten und Traumata von SuperHealth und bekam bei Rainer Neyer tiefere Einblicke in den Kundalini Yoga nach Dhirendra Brahmachari.
Fragen und Antworten zu Kundalini Yoga
Sind Vorkenntnisse notwendig?
Nein, du benötigst keine Vorkenntnisse, um bei meiner Kundalini Yoga Einheit mitmachen zu können. Informiere mich aber gerne über Vorerkrankungen oder körperliche Einschränkungen.
Ist der Einsteig jederzeit möglich?
Ja, du kannst jederzeit einsteigen. Läuft ein Kurs schon seit mehreren Einheiten, erkläre ich eventuell ein paar Techniken nicht mehr im Detail. Du kannst du mir jederzeit auch Fragen stellen, falls du etwas nicht verstehst.
Wird eine eigene Matte benötigt?
Im 10. Bezirk sind genügend Matten vorhanden. Im 9. Bezirk gibt es ein begrenztes Kondingent. Gib mir bitte Bescheid, ob du eine eigene Matte benötigst. Du kannst natürlich auch deine eigene Matte mitbringen.
Welche Kleidung wird benötigt?
Komm in der Kleidung, in der du dich wohlfühlst und gut bewegen kannst. Naturfasern sind generell empfehlenswert. Man sieht oft, dass bei Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan weiße Kleidung und Kopfbedeckung getragen wird. Das benötigst du für meine Einheiten nicht und kannst frei entscheiden.
Wer kann mitmachen?
Egal, zu welcher Religion du dich bekennst, als welches Geschlecht du dich fühlst, ob du Vorerfahrung hast oder nicht - alle sind herzlich willkommen. Teile mir aber bitte deine körperlichen Beschwerden mit, sodass ich noch genauer darauf eingehen kann.
Wie sieht die Yoga-Einheit aus?
Meistens starten wir mit Atemübungen, gefolgt von Bewegungen (auch in Kombination mit Atemübungen). Dann folgen die Schlussentspannung und eine Meditation. Es erwartet dich fast jedes mal etwas Neues.
Muss man gut gedehnt sein?
Viele Menschen sind unsicher, ob sie Yoga machen können, weil sie meinen, sie wären nicht gut genug gedehnt. Mach dir bitte keine Sorgen, das ist ein falscher Ansatz. Es ist überhaupt nicht notwendig, einen flexiblen Körper zu haben.
Hilft es bei Prokrastination?
Ein starkes Heilmittel gegen Prokrastination ist eine tägliche Routine, die diszipliniert verfolgt wird. Ein yogischer Lebensstil geht mit Tagesroutinen einher. Die Yoga-Praxis und deren Auswirkungen können dabei helfen, die Motivation für eine solche Routine zu stärken.
Hilft Kundalini Yoga bei ADHS und ADS?
Es nehmen oft Menschen teil, welchen es sehr schwer fällt, ruhig zu sitzen oder bei der Sache zu bleiben. Speziell die Meditationen, die in dieser Variante oft dazu "zwingen", sich nur darauf zu konzentrieren, können das Bewusstsein für den Fokus verändern. Lass dich jedoch auch ärztlich beraten.
Hilft Kundalini Yoga bei "Long COVID"?
Mehrere Menschen besuchten meine Yoga-Einheiten, die mir davon berichteten, an "Long COVID" zu leiden. Mit Atembeschwerden und/oder Konzentrationsschwäche. Sie meinten, dass die Yoga-Praxis mit Atemtechniken und Meditationen hilft. Lass es aber auf jeden Fall auch ärztlich abklären.
Können Kinder mitmachen?
Kinder bis 13 Jahre sollten nicht regelmäßig das reguläre Kundalini Yoga praktizieren. Durch das regelmäßige Praktizieren können die Drüsenfunktionen im Wachstum beeinflusst werden. Außerdem wird ihnen wahrscheinlich langweilig. Es gibt Yoga speziell für Kinder, das ich aber nicht anbiete.
Ist der Kurs spirituell aufgebaut?
Ich versuche, die Ideen hinter den "spirituell" wirkenden Dingen physisch, psychisch und anatomisch zu erläutern. Wenn man 1:1 die uralten Texte zitiert und befolgt, wirkt es schnell spirituell. Es steckt viel mehr dahinter. Aus meiner Sicht ist es wichtig, die chemischen Prozesse im Körper zu verstehen - Ursache und Wirkung.
Welcher Stil wird praktiziert?
Im Laufe des Kurses lernst du Techniken aus Hatha Yoga / Kundalini Yoga nach Dhirendra Brahmachari und Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan kennen. Ich bin darum bemüht, die Techniken authentisch weiterzugeben und diese mit neuesten westlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu erklären - was erstaunlich gut funktioniert.
Werden wir Vinyasa Flow machen?
Nein. Meine Einheiten bieten aber dynamische Bewegungen in Kombination mit statischen Körperstellungen. Probiere es selber aus, um zu erfahren, welche Wirkung die Praxis auf dich hat.
Was ist Kundalini Yoga?
Ziel von Kundalini Yoga ist es, die sogenannte "Kundalini" zu erwecken - eine Energie, die im Steißbein schlummern soll. Was genau das bedeutet, kann ich dir im Laufe meines Kurses in Wien erklären - und wieso das alles gar nicht einmal so spirituell ist, wie es scheint.
Was macht man bei Kundalini Yoga?
Durch regelmäßige Praxis versucht man zuerst, den Körper zuerst zu bereinigen und dessen System so zu konditionieren, damit diese richtig und unbeeinflusst funktionieren - Entgiftung, keine Verstimmungen, etc.. Wenn dies Funktioniert, ist man dazu bereit, die "Kundalini" zu erwecken. Was das bedeutet, lernst du in meinem Kundalini Yoga Kurs in Wien.
Ist Kundalini Yoga gefährlich?
Auf körperliche Ebene in Bezug auf Gelenke, Muskeln usw. ist es im Grunde sehr ungefährlich, aber man sollte natürlich nicht über körperliche Grenzen gehen. Im Körper werden auch das Drüsen-System und somit das Hormonsystem beeinflusst, Organe werden stimuliert - dadurch kann es vorerst zu Irritationen kommen, die aber im Normalfall mit fortschreitender Praxis verschwinden. Dies kann auch auf emotionaler Ebene Auswirkungen haben - die Welt und das eigene Leben werden plötzlich klarer wahrgenommen, wodurch neue Sichtweisen entstehen können, die auch unangenehm sein könnten. Falls du mit psychischen Problemen zu kämpfen hast, solltest du diese auf jeden Fall auch ärztlich abklären lassen. Dies sind aber Dinge, die nicht nur im Zuge von Kundalini Yoga passieren können, sondern auch bei der Ausübung von z. B. Sport.


